Schutzbauwerk zur Reduzierung der hydrogeologischen Gefahren oberhalb der Ortschaft Tschars im Vinschgau. Der Schutzdamm wurde nach den außergewöhnlichen meteorologischen Ereignissen von Ende Oktober 2018 projektiert und mit lokalem, gesiebtem und bewehrtem Material (bewehrte Erde) errichtet. Der ca. 220m lange Damm erreicht talseitig eine maximale Höhe von ca. 22m und bergseitig von ca. 10m. Das Bauwerk dient dem Schutz vor Steinschlag und Murgängen. Aus diesem Grund wurde im zentralen, am tiefsten gelegenen Bereich eine Überlaufrinne aus zementierten Zyklopenblöcken errichtet, die dem Bachlauf der Tscharser Quelle folgt. Um die hydraulische Kontinuität des Baches nicht zu unterbrechen, wurde an der Basis des Dammes ein Rohr mit Rohrgitter eingebaut. Angesichts der strategischen Lage des Bauwerks wurden während der Arbeiten Überwachungssysteme (Geophone, Stangen- und Drahtextensometer) installiert, um die Arbeiter in der Bauphase vor möglichen Naturereignissen zu warnen und zu schützen.
Bau eines Steinschlagschutzdammes oberhalb der Ortschaft Tschars
Jahr
2022 - 2020
2022 - 2020
Kunde
Gemeinde Kastelbell - Tschars
Ortschaft
Kastelbell - Tschars
Kastelbell - Tschars









